Damen: Spielberichte

28. Januar 2023: FC Burlafingen – TSF Ludwigsfeld 28:24 (13:12)

Deutlich mehr drin war im Derby beim Tabellenzweiten FC Burlafingen. Die Ludwigsfelder standen sich oftmals selbst im Weg und fanden nie wirklich zu ihrem Spiel.

In der ersten Hälfte merkte man beiden Mannschaften ihre Nervosität an. Viele unnötige Ballverluste auf beiden Seiten, viele technische Fehler und viele unkonzentrierte Abschlüsse. Ludwigsfeld machte zwar das erste Tor, musste dann aber immer einem kleinen Vorsprung des FC Burlafingen hinter her laufen. Zur Halbzeit stand es 13:12 für den FC Burlafingen.

Nach der Halbzeitpause wollten die Damen etwas zulegen, vor allem aber die Nervosität abschütteln. Dies gelang nicht ganz, Burlafingen wirkte nach der Pause etwas konzentrierter und schaffte in dieser Phase nach einem kleinen Zwischenspurt einen 4-Tore-Vorsprung zum 19:15. Nach 45 Minuten war man wieder auf Schlagdistanz (21:19), aber dann wieder die unnötigen Fehler, die es dem Gegner ermöglichte wieder etwas davonzuziehen. Auch wenn die Damen niemals aufgaben, an diesem Tag war wohl nicht mehr drin. das Spiel ging schlussendlich mit 28:24 – Toren verloren.

Schlimmer als die Niederlage wiegt allerdings die schwere Verletzung unserer Torhüterin Emina, die sich bei einem Abwehrversuch das Knie verdrehte. Gute Besserung Emina.

Am kommenden Sonntag kommt der aktuell ungeschlagene Tabellenführer HSG Herbrechtingen in die Sporthalle Muthenhölzle. Wir hoffen auf viele Zuschauer und auf ein spannendes Spiel.

Es spielten: Rebecca 4, Selin, Mirjam 3, Judith 1, Samra 3, Michelle, Natalie 3, Kübra 3, Emina, Leonie, Amra, Franzi, Emma 5, Shaima 2

18. Dezember 2022: TSF Ludwigsfeld – HSG Oberkochen 39:33 (20:14)

Hochverdient gewannen die Damen aus Ludwigsfeld das sehr wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn HSG Oberkochen mit 39:33 – Toren und rutschten damit in der Tabelle vor den Gegner aus Oberkochen. Mit diesem Sieg wollte die Mannschaft auch die Niederlagenserie der letzten Wochen und vor allem die zuletzt hohe Niederlage in Argental vergessen machen.

Ausreden zählen nicht, auch wichtige Ausfälle durch Krankheit und Verletzung gehören dazu, das hat die Mannschaft am Wochenende eindrucksvoll bewiesen.

Die erste Führung des Spiels mussten die Damen zwar dem Gegner überlassen, aber ab da übernahmen die Ludwigsfelder das Spiel. Die Abwehr stand gut und die gewonnenen Bälle wurden schnell und druckvoll nach vorne gespielt, die Wurfquote stand, so dass schnell eine 1-2 – Tore – Führung herausgespielt werden konnte. Kurz vor der Halbzeit konnte der Vorsprung sogar auf 6 Tore erhöht werden, Halbzeitstand 20:14.

Auch nach der Halbzeitpause ließen die Damen nicht nach, 3 Tore in Folge bedeuteten zu diesem Zeitpunkt eine beruhigende 23:14 – Führung. Über 29:21, 36:27 und 39:30 in der 52. Minute verlief der weitere Spielverlauf ganz im Sinne der Ludwigsfelder. Durch einige Unkonzentriertheiten in den letzten 8 Minuten gelang den TSF allerdings kein Tor mehr, Oberkochen konnte noch auf 39:33 verkürzen.

Die Mannschaft zeigte sich sehr ausgeglichen, Rückraum, Außen oder Kreis, alle zeigten eine hervorragende Leistung, alle trugen sich in die Torschützenliste ein.

Neu im Kader sind Mimi und Selin, die nach einigen Jahren Spielpause wieder zurück im Kader sind. Sie werden der Mannschaft in der Zukunft mit Sicherheit weitere Stabilität verleihen.

Weiter geht es erst im neuen Jahr zum ersten Rückrunden-Spiel gegen die FSG Giengen-Brenz. Das Spiel findet am Sonntag, den 22. Januar 2023 um 14:30 Uhr in der Sporthalle Muthenhölzle statt.

Ansonsten wünscht die Mannschaft allen Zuschauern, Sponsoren, Helfer … frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Es spielten: Mirjam 1, Judith 3, Samra 5, Natalie 8, Kübra 6, Emina, Leonie, Larissa 7, Amra 1, Franzi, Emma 4, Selin, Michelle, Shaima 4

27. November 2022: FSG Giengen-Brenz – TSF Ludwigsfeld 40:34 (20:14)

Es spielten: Amelie 1, Emma 5, Shaima 3, Larissa 3, Judith 2, Mareike 8, Samra 3, Amra, Rebecca 4, Natalie 4, Kübra 1, Emina, Franzi

13. November 2022: TSF Ludwigsfeld – TSG Ehingen 30:27 (15:14)

Verdienter Heimsieg

Die ersten Minuten verliefen sehr ausgeglichen, deshalb auch unverständlich, warum unsere Damen nach 14 Minuten etwas den Faden verloren und Ehingen mit 4 Toren in Folge davonziehen lassen mussten (6:10). Dies hielt Gott sei Dank nicht lange an, Ludwigsfeld erzielte jetzt ihrerseits 5 Tore in Folge zum 14:13. Diesen kleinen Vorsprung nahmen die Damen dann auch mit in die Halbzeitpause (15:14).

Nach der Pause fanden die Einheimischen besser ins Spiel, konnten die Führung weiter ausbauen. Trotzdem blieb das Spiel fahrig, einfach zu viele Fehler auf beiden Seiten. Die Ludwigsfelder Damen steckten das aber besser weg und nach 54 Minuten hatten sie sich dann einen komfortablen 5-Tore-Vorsprung herausgespielt (29:24). Dieser Vorsprung wurde dann sicher nach Hause gebracht.

Am kommenden Wochenende ist Pause, weiter geht es am 27. November 2022 um 17:00 Uhr bei der FSG Giengen/Brenz. Die FSG stehen zwar auf dem letzten Tabellenplatz, sollten aber keinesfalls unterschätzt werden.

Es spielten: Amelie 5, Rebecca 1, Judith 2, Mareike 9, Samra, Natalie 3, Kübra 1, Emina, Leonie, Larissa 4, Amra 1, Franzi, Emma 4

22. Oktober 2022: HSG Bargau/Bettringen – TSF Ludwigsfeld 30:27 (13:13)

Vermeidbare Niederlage

Durchaus vermeidbar war die Niederlage in Bargau/Bettringen. Mit etwas mehr Konzentration und Zielstrebigkeit in einigen Situationen vor allem in der 2. Spielhälfte wäre mehr drin gewesen.

Die Hälfte 1 verlief sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften waren gleichwertig, kein Vorteil auf beiden Seiten, somit ging man mit einem leistungsgerechtem 13:13 – Untentschieden in die Pause.

Nach der Halbzeitpause bereits anfangs die schlussendlich spielentscheidenden Minuten. Bargau konnte schnell auf 16:13 erhöhen, Ludwigsfeld schaffte es dann nicht mehr wieder ranzukommen, obwohl es genug Möglichkeiten dazu gab. Die 2. Halbzeit wirkte sehr fahrig, leichte Ballverluste und eine mangelhafte Chancenauswertung waren die Ursachen.

Insgesamt sehr schade, es wäre mehr drin gewesen, aber das Spiel der Ludwigsfelder Mannschaft ist zur Zeit immer wieder zu fehlerbehaftet und das rächt sich.

Die Damen gehen jetzt in eine kleine Pause. Weiter geht es im Heimspiel am 13. November 2022 um 14:30 Uhr gegen den Mitaufsteiger und Konkurrenten aus der Bezirkliga TSG Ehingen.

Es spielten: Franzi, Amelie 2, Shaima 2, Leonie, Mirjam 4, Judith 2, Mareike 12, Samra 2, Emma 2, Amra, Natalie 1, Emina

16. Oktober 2022: TSF Ludwigsfeld – HSG Langenau/Elchingen 26:24 (15:13)

Erste Punkte für den Aufsteiger aus Ludwigsfeld

Die ersten Punkte konnten die Damen aus Ludwigsfeld einfahren. Insgesamt ein sehr verdienter Sieg gegen die Gäste aus Langenau.

Von Beginn an zeigten die Damen aus Ludwigsfeld, dass sie heute als Sieger vom Platz gehen wollten. Sie standen in der Abwehr sehr sicher und nutzten ihre Freiräume in Angriff zu vielen Toren. Nach 14 Minuten wurde bereits ein 6-Tore-Vorsprung zum 11:5 herausgespielt. Langenau setzte jetzt allerdings besser dagegen und konnte bis zum Pausenpfiff auf 15:13 verkürzen.

Nach der Halbzeitpause erzielten unsere Gäste den Anschlusstreffer zum 15:14, Ludwigsfeld konnte jedoch mit einem kleinen Zwischenspurt das Ergebnis wieder auf 19:14 erhöhen. Bis zur 50. Minute verlief das Spiel recht ausgeglichen, bis die Heimmannschaft wieder mit ihren obligatorischen Unkonzentriertheiten und den daraus folgenden vielen Fehler in den letzten Minuten den Gegner stark machte. 2 Minuten vor dem Ende verkürzte Langenau auf 1 Tor zum 24:23 – Tore. Die offene Deckung der Langenauer nutzte dann Mareike noch zu 2 Toren, was zu einem insgesamt verdienten 2-Tore-Vorsprung zum 26:24 führte.

Aufgrund der immer noch vielen Ausfälle eine sehr gute Leistung, die Unkonzentriertheiten am Ende der 1. Halbzeit und vor allem am Ende der 2. Halbzeit müssen dringend abgestellt werden.

Am kommenden Samstag steht das nächste Auswärtsspiel gegen die HSG Bargau-Bettringen an. Für den Aufsteiger Bettringen das erste Saisonspiel, so dass die Stärke des Gegners noch nicht eingeschätzt werden kann.

Es spielten: Amelie 1, Nilu, Mirjam 3, Judith, Mareike 10, Samra 2, Natalie 5, Kübra 3, Emina, Leonie, Amra. Franzi, Emma, Shaima 2

9. Oktober 2022: SG Herbrechtingen-Bolheim – TSF Ludwigsfeld 38:24 (17:14)

Klare Niederlage beim Meisterschaftsfavoriten

Nichts zu holen gab es für die TSF Ludwigsfeld in Herbrechtingen. Mit einer 38:24 – Niederlage mussten die Damen die Heimreise antreten.

Der Schreck kam bereits nach 3 Minuten, Rebecca verletzte sich sehr früh am Knöchel. Das fehlte noch, unsere Ausfälle durch Verletzungen und Krankheiten sind ist eh schon sehr hoch.

Von Beginn an setzte die Heimmannschaft unsere Damen mächtig unter Druck. Herbrechtingen ging immer wieder in Führung, aber die TSF Ludwigsfeld blieben dran, der Vorsprung zur Halbzeit betrug  schlagbare 3 Tore (17:14).

Die Halbzeitpause schien unseren Damen aber nicht gut getan zu haben, Herbrechtingen nutzte unsere Fehler nach der Pause und nach einem 6-Tore-Lauf stand es nach 37 Minuten vorentscheidend 23:14. Ludwigsfeld versuchte zwar noch einmal ran zu kommen, aber durch die vielen Ausfälle war der Kräfteverschleiß zu hoch, so dass Herbrechtingen das Spiel sehr sicher zu Ende bringen konnte. Am Ende mussten die Damen eine deutliche 38:24 – Niederlage hinnehmen.

Herbrechtingen war zumindest an diesem Tag eine Nummer zu groß für unsere Damen. Trotzdem zeigte die Mannschaft um Mareike, die mit 13 Toren die meisten Tore erzielen konnte, zumindest in der 1. Halbzeit, dass sie mithalten kann, zumindest solange die Kräfte reichen. Deshalb gilt es ganz schnell wieder alle Verletzten und Kranke an Bord zu bekommen.

Der nächste Gegner wartet schon, am Sonntag kommt mit der HSG Langenau/Elchingen ein weiterer starker Gegner zum Derby in die Sporthalle Muthenhölzle. Langenau steht nach 2 gewonnenen Spielen mit 4:0 – Punkten auf dem 2. Tabellenplatz und wird es uns mit Sicherheit nicht leicht machen, die ersten Punkte bei uns zu behalten. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Sporthalle Muthenhölzle. Wir freuen uns jetzt schon auf alle Fans für ihre Unterstützung.

Es spielten: Franzi, Büsra 1, Rebecca, Nilu, Judith 1, Mareike 13, Samra 1, Natalie 4, Kübra 2, Emina, Leonie, Amra, Shaima 2

2. Oktober 2022: TSF Ludwigsfeld – FC Burlafingen 29:35 (18:17)

Keine Punkte im Derby gegen den FC Burlafingen

Mit viel Spannung erwarteten die TSF Ludwigsfeld zum ersten Spiel nach dem Aufstieg in die Landesliga den FC Burlafingen zum Derby in der neuen „alten“ Sporthalle Muthenhölzle. Die Punkte gingen aufgrund der schwachen letzten Viertelstunde letztendlich verdient an die Gäste.

Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes ausgeglichenes Spiel. Erst Mitte der 1. Hälfte gelang es den Gästen mit 3 Toren davonzuziehen (6:9). Ludwigsfeld ließ sich davon aber nicht beirren und schaffte es bis zur Halbzeitpause trotz Unterzahl sogar mit einem Tor in Führung zu gehen (18:17).

Doch nach der Pause war irgendwie der Wurm drin. Man hatte sich in der Halbzeitpause zwar einiges vorgenommen, wollte mehr Initative ergreifen und Burlafingen deutlicher unter Druck setzen. Das gelang nicht so, wie man sich das vorgestellt hatte, so dass Ludwigsfeld bereits nach 5 Minuten die erste Auszeit nehmen musste. Nach der Auszeit ein nochmaliges Aufbäumen zum Gleichstand (23:23). Die Fehler häuften sich jetzt auf beiden Seiten, aber mit dem Unterschied, dass die Gäste dies besser in Tore umwandeln konnten. Leichte Fehler, eine schlechte Wurfquote, ein daraus folgender 5:0-Lauf der Gäste und so stand es in 51. Minute 24:29. In der folgenden Auszeit wollte man nochmals alles versuchen, das Spiel doch noch zu drehen. Aber der Kräfteverschleiß war mittlerweile viel zu hoch, Burlafingen brachte das Spiel sicher nach Hause.

Insgesamt konnte die Mannschaft zwar zeigen, dass sie in der Landesliga durchaus mithalten kann, aber es zeigte sich auch, dass sowohl in der Abwehr als auch im Angriff trotz der 29 Tore noch nicht alles rund läuft und dies möglichst schon bis zum nächsten Spiel zu verbessern gilt.

Das nächste Spiel findet am Sonntag um 17 Uhr bei der HSG Herbrechtingen-Bolheim statt. Herbrechtingen belegte in der vergangenen Runde den 2. Tabellenplatz und gehört sicherlich zu den Meisterschaftsfavoriten.  

Es spielten: Franzi, Amelie 2, Rebecca 7, Nilufar, Mirjam 2, Judith 5, Mareike 6, Samra 1, Natalie 4, Kübra 1, Emina, Leonie, Shaima 1

Damen: Spielberichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.